Erfahrungsbericht - Okt./Nov. 2020

Meine Vater-Kind-Kur habe ich zusammen mit meinen beiden Kindern, 3 und 7 Jahre alt, im Kurgang vom 18.10. - 08.11.2020 in der AOK-Klinik in Wiek auf Rügen verbracht. Die Kurgäste kommen quasi ausschließlich aus Sachsen und Thüringen. Unter den etwa 130 Erwachsenen waren schätzungsweise zwischen 10% und 20% Väter.

In Pandemiezeiten, wo man durch notwendige Hygienevorschriften bereits vorab vermittelt bekommt, dass viele Aktivitäten nicht möglich sein werden (z.B. kein "freies Schwimmen" im Therapiebad, keine Saunanutzung, kein "freies Training" im Fitnessraum, keine Nutzung des Indoorspielplatzes im Therapieschiff "Mullewapp"), und außerdem Freunde in anderen Kurkliniken unbefriedigende Erfahrungen gemacht haben, war meine Vorfreude doch sehr getrübt.

Da dies meine erste Kur war, fehlt es mir an persönlichen Vergleichen, aber entgegen meiner Befürchtungen bin äußerst positiv überrascht worden! Ich fühlte mich von Anfang an willkommen und hatte jederzeit den Eindruck, dass die Angestellten ihre Arbeit gern verrichten und sich jeder Mühe gibt, einem einen möglichst angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Am Ende habe ich trotz strenger Regeln nicht wirklich etwas vermisst.

Ich fand hier nette Ärzte und Psychologen, die mich sehr gut beraten haben und auch zwischendurch ein offenes Ohr für Probleme hatten sowie kompetente und freundliche Therapeuten. Ich war sehr zufrieden mit meinem Therapieplan, der gut auf meine physischen Erkrankungen zugeschnitten war und gleichermaßen genügend Luft bot, um durchzuatmen, die schöne Umgebung zu genießen und wieder ein Stück zu mir selbst zu finden. Eine große Unterstützung dabei war natürlich auch das Team der Kinderbetreuung, das eine super Arbeit geleistet und auch meinen beiden Töchtern einen tollen Aufenthalt beschert hat, während ich meine Therapien wahrnehmen konnte.

Zu keinem Zeitpunkt hatte ich Angst, einer erhöhten Infektionsgefahr ausgesetzt zu sein. Im Gegenteil, hier wird äußerst penibel auf die Einhaltung der Abstandsgebote und Hygieneregeln geachtet. Darüber hinaus muss man gefühlt zig Hürden nehmen, um die eigene Gesundheit zunächst nachzuweisen und überhaupt herein gelassen zu werden. Berücksichtigt man dazu die vergleichsweise geringen Inzidenzzahlen, so fühlt man sich hier doch sehr sicher.

Ein besonderes Lob gebührt der Küche. Die Speisen werden jeden Tag frisch zubereitet, sind abwechslungsreich, gesund und lecker und natürlich immer ernährungsphysiologisch "mit Ihrer AOK abgesprochen". Das Küchenteam tritt motiviert auf, ist stets freundlich und auch bereit, Rezepte preiszugeben. Man kann sogar täglich zwischen drei verschiedenen Gerichten zum Mittag wählen. Selbst Brot und Brötchen stammen von einem fähigen Bäcker und waren fast jeden Tag frisch.

Unterm Strich passte einfach alles! An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Mitarbeitern der Kurklinik, bei jenen vor als auch und insbesondere bei denjenigen hinter den Kulissen, für eine rundum gelungene Kur herzlich bedanken. Die AOK-Klinik in Wiek kann und werde ich definitiv jedem weiterempfehlen!

Wiek, 04.11.2020