Mein Workshop in der AOK-Klinik Rügen

Liebe PatientInnen, BesucherInnen und MitarbeiterInnen der AOK-Klinik Rügen,

ich möchte Ihnen auf dieser Seite einige Bilder zeigen, die im Rahmen meines Workshops in der AOK-Klinik Rügen entstanden sind. Vielleicht finden Sie diese ja genauso toll wie ich.

Mein Name ist Anastasia und ich bin eine 20-jährige Kunststudentin aus Dresden. Mein langjähriges- liebstes Hobby, das Zeichnen, möchte ich zum Beruf machen.

Sie fragen sich sicherlich wie es dazu kommt, dass ich hier so weit entfernt von meiner Heimat, auf der Insel Rügen, einen Workshop für Kinder anbieten darf und meine Bilder und Skizzen auf der Homepage der AOK-Klinik Rügen zu sehen sind.

Und dies möchte ich Ihnen gern erzählen: Als ich auf die Aufnahme an der Uni wartete, (bei einem Kunststudium ist die Wahrscheinlichkeit relativ gering, dass man gleich bei der ersten Bewerbung angenommen wird) gab ich mir selbst und meiner Familie das Versprechen, dass ich ein Bild, das mir sehr viel bedeutet, einer Organisation oder Einrichtung schenken werde.

Wider Erwarten wurde ich gleich an der Uni angenommen und habe seitdem sehr viel Freude daran, neues über die Gestaltung von Bildern zu erlernen. Und das Versprechen geriet für lange Zeit in Vergessenheit, bis meine Eltern mich eines Tages daran erinnerten.

Gemeinsam überlegten wir nun, wem wir ein Kunstwerk schenken wollten. Wir dachten natürlich auch an die 3 Kuren in der AOK-Klinik Rügen und die vielen wunderschönen Erinnerungen an diese Zeit. Wie konnte es anders sein, als dass ein Strandbild- mit im Sand spielenden Kindern- seinen Weg hierher in die AOK-Klinik Rügen fand. Passt ja auch thematisch sehr gut zu einer Ostseekur.

Aus diesem kleinen Geschenk entstand eine tolle Kooperation. Die AOK-Klinik Rügen unterstützt mich seither bei der Finanzierung meines Studiums.

Und ich schreibe in dem Blog „Kleiner Farbklecks“- über den Alltag einer Studentin. Der Höhepunkt unserer Zusammenarbeit war nun der Workshop, den ich in der AOK-Klinik Rügen durchführen durfte.

Ich kann es immer noch nicht glauben, dass alle MitarbeiterInnen der AOK-Klinik Rügen sich so liebevoll um mich gekümmert haben!

DANKE – DASS IHR ES MIR ERMÖGLICHT, MIT EUCH ZUSAMMENZUARBEITEN!

DANKE – IHR SEID TOLL.

Erinnerungen

Nach langer Zeit Mal wieder…
Manchmal entdeckt man etwas wieder. Etwas, dass man schon länger nicht mehr gesehen
oder getan hat. Wie ein in die Jahre gekommenes Fotoalbum, welches man in einer
geheimnisvollen Kiste auf dem verstaubten Dachboden findet.


Dieses alte Fotoalbum weckt dann eine Menge schöner Erinnerungen an vergangene Tage
oder Dinge. Aber manchmal, manchmal fragt man sich, warum man zugelassen hat, dass
einige wertvolle Sachen so verstauben. Warum man sie jetzt, Jahre später, achtlos in eine
Ecke geworfen, wiederfindet.


Ein altes Fotoalbum habe ich zwar nicht wiederentdeckt, allerdings meine Acrylfarben. Den
Vergleich fand ich aber sehr schön. Vorwurfsvoll sahen mich die Farben an. (soweit sie das
können). In einen Eimer geworfen waren sie, alle achtlos übereinander. Innerhalb von drei
Monaten hatte sich eine dicke Staubschicht auf ihnen gebildet, was vielleicht auch daran lag,
dass meine Klassenkameraden viel mit Ton und Gips arbeiten, sie sind fast alle Bildhauer.
Auch ich habe in diesen Monaten nicht viel gemalt. Eher kleine Skizzen von Personen und
auch Pflanzen angefertigt Eine verrückte abstrakte Skulptur habe ich gebaut, die sich jetzt im
Garten der Universität hinter einem Baum versteckt und von Neugierigen erst einmal gefunden
werden muss und natürlich habe ich für die Filmklasse mit Freunden einen Kurzfilm gedreht,
was unglaublich viel Spaß gemacht – aber eben auch Zeit gekostet hat.


Nach langen Monaten hier in der Stadt und der Wohnung an einer Hauptstraße verspüre ich
eine unglaubliche Sehnsucht nach der Natur, besonders, wenn ich gerade meine Eltern
besucht habe, welche ein kleines Gartenhaus an der Talsperre Pöhl haben, umgeben von
Wald und einer weiten, riesigen Sumpfwiese. Da das Wetter im Moment sehr freundlich ist,
fahre ich fast jeden Tag mit dem Fahrrad, unter anderem die Elbe entlang, solange, bis die
endlosen Reihen an Häusern und Brücken enden und es immer grüner und grüner wird.

Was ich sehe? Den grauen, bewölkten Himmel, die im Wind wehenden Eichen, Birken und
Pappeln…. Dass alles inspiriert mich Zurzeit so sehr wieder zu malen! Das Grün einzufangen,
die verschlungenen Äste der Bäume oder Grashalme, die bei Gewitter im Wind wehen.

Die Gewitterstimmung hat es mir besonders angetan. Derzeit male ich an einem Bild von
einem Feld mit hohem Gras, welches im Nachtwind bewegt wird und im Hintergrund durch
Blitze erleuchtet wird.


Was sind die verstaubten Fotoalben in Ihrem Leben?
Die vergessenen Interessen und Träume?
Holen Sie sie heraus, es ist Zeit!

Buchdruck Werkstatt

Liebe Grüße aus der Buchdruck-Werkstatt der Hochschule sendet Euch Anastasia!

AOK-Klinik Rügen Kinderzeichnung
Die Mutter-Kind-Kur-Klinik und Vater-Kind-Kur-Klinik in der Natur mit Bäumen, im Hintergrund die Ostsee
Gebäude der AOK-Klinik Rügen eingebettet in Parklandschaft mit der Ostsee im Hintergrund
Haus der AOK-Klinik Rügen mit heller Fassade und Fenstern mit sternenförmigen Sprossen
AOK-Klinik Rügen mit Bänken im Park