Für alle, die mehr wissen wollen
Hier haben wir für Sie zahlreiche interessante, hilfreiche, unterhaltsame und weiterführende Informationen über unsere Klinik und die Insel Rügen zusammengestellt.
Die 10 meist gestellten Fragen
Kann ich mein Kind auch während der angebotenen Betreuungszeit selbst betreuen?
Ja, Sie entscheiden innerhalb Ihrer Tagesplanung und der Therapien selbst darüber wieviel Zeit Sie mit Ihrem Kind verbringen möchten.
Wie sind die Lernangebote?
Alle Schüler erhalten durch unsere pädagogischen Fachkräfte innerhalb übersichtlicher Altersgruppen Lern- und Bildungseinheiten. Die Lernzeit bezieht sich auch auf die Erledigung der von den Heimatschulen übergebenen Lerninhalte. Die freiwillige Lernzeit, begleitet durch unsere Mitarbeiter, unterstützt die Lernziele zusätzlich.
Wo essen die Kinder?
Alle Kinder können innerhalb der Betreuungszeit in ihren Gruppen mit den GruppenerzieherInnen zu Mittag essen oder mit ihren LehrerInnen im Patientenrestaurant. Mit den Müttern / Vätern dann, wenn eine Abmeldung in der Gruppe am Vortag erfolgt ist.
Wie erreichen die Kinder ihre Gruppen?
Vorschulkinder werden von ihren Müttern/Vätern zu den Betreuungsgruppen gebracht und abgeholt. Je nach Selbständigkeitsgrad der Schulkinder erreichen diese ihre Gruppen selbst und verlassen diese mit Ihrer schriftlichen Erlaubnis.
Was bieten die Gruppen und Schulgruppen?
Unsere pädagogischen Fachkräfte begleiten alle Kinder innerhalb ganzheitlicher, altersgerechter Tagesangebote. Diese variieren, so dass neben Spaß, Freude, Lernen, Erleben, auch Entspannung und Ruhezeiten möglich sind.
Wie sind die Ferienzeiten?
Die Ferienzeiten orientieren sich am Bundesland Sachsen.
Welche Freizeitangebote gibt es?
- Montag - Freitag bieten wir für alle Altersgruppen vielfältige Freizeitangebote. Beachten Sie den Rekrationskalender und die Aushänge.
- An den Wochenenden und Feiertagen kann die Insel mit öffentlichen Verkehrsmitteln erforscht werden. Am Samstagnachmittag ermöglicht die Klinik einen Busshuttle zu einem beliebten Strand.
- Weiter bietet die Klinik eigene Ausflugsfahrten an.
Welche Einkaufsmöglichkeiten bestehen?
Wiek verfügt über eine gute Infrastruktur. Im Ort sind fußläufig zwei Lebensmittelläden mit Poststelle und eine Bankfiliale erreichbar. Eine Ortschaft weiter sind Supermärkte und ein Kaufhaus vorhanden. Das Hafengebiet bietet Cafe's, Eis und ein interessantes Verkaufssortiment in individuellen Lädchen an.
Wer ist ansprechbar, wenn ich Fragen habe und Hilfe benötige?
Unser interdisziplinäres Team steht Ihnen zur Seite, sprechen Sie uns an. Ihre Rehabegleiterinnen sind für Sie zu festen Zeiten erreichbar und ansprechbar. Das medizinische Zentrum ist für Sie jederzeit erreichbar.