Auf einen Augen - Blick

„Kur in Natur“

Ein Blick auf unsere naturverbundenen Angebote zeigt, welche Möglichkeiten den kleinen oder auch großen Patienten eröffnet werden. Der Grundgedanke ist, sich in der Natur zu bewegen, sie zu erfahren, sie zu entdecken.

„Land art“ - Gestalten in der Natur mit Naturmaterialien

Der pädagogische Bereich der AOK-Klinik Rügen geht mit diesem Angebot neue Wege. Kinder mit ihren Müttern/Vätern können, unter Anleitung einer FreizeitpädagogIn mit Materialien aus der Natur frei gestalten.

Ziel ist es, dass Kinder gemeinsam mit ihren Müttern/Vätern, gestalterisch aktiv werden. Dabei wird die Mutter/Vater-Kind Bindung gestärkt.

Die Phantasie wird angeregt und freizeitpädagogische Erfahrungen gesammelt und vor allem – es macht Spaß!

Ein Schwan im Nest
Die Meerjungfrau am Wasser
Sandbild am Naturstrand
Ein Segelschiff ist entstanden

Fledermausnacht in der AOK-Klinik Rügen

Die kleinen und großen Forscher sind mit Taschenlampen und Echoortungsgerät unterwegs, um die lautlosen Flugkünstler bei ihren abendlichen und nächtlichen Touren zu beobachten und auch zu hören.

Übrigens wussten Sie,

  • dass die AOK-Klinik Rügen auf dem klinikeigenen Gelände Fledermauskästen angelegt hat, um diese besondere Tierart aktiv zu schützen und zu erhalten?
  • dass eine Zwergfledermaus in jeder Nacht bis zu 2000 Mücken vertilgt?
  • dass die Kinder von den tollen Fliegern fasziniert sind und unsere Bat–Night der „Renner“ ist?

„Unterricht im Freien“ im Piratenzelt in der AOK-Klinik Rügen

Mit unserem Angebot „Unterricht im Freien“ möchten wir natürliche Unterrichtsformen wiederbeleben. Die AOK-Klinik Rügen bietet in der wärmeren Jahreszeit „Unterricht im Freien“ mit folgenden Inhalten an:

  • „Kur in Natur“ unser Naturerlebnispfad
  • die Rügenstunde
  • die Schwanenstunde
  • Gestaltung der Erinnerungshefte
  • Experimente mit Wasser
  • Umgang mit Lebensmitteln

Wir gehen hier neue Wege. Allein der Anreiz aus dem gewohnten Lernzimmer zu gehen und im Piratenzelt zu lernen, weckt die Sinne der Kinder. So erleben sie das natürliche Umfeld neu. Wir sind der Meinung, dass Kinder innerhalb der Kurmaßnahme neue Lernimpulse erhalten sollen.

Lernen in der AOK-Klinik Rügen macht Spaß!

Streuobstwiesen erhalten - dies setzen wir in die Tat um.

Der Erhalt unserer klinikeigenen Streuobstwiesen und die Neuanpflanzungen ist uns ein Anliegen.

Bäume einmal selbst zu pflanzen, zu pflegen und auch den Gehölzschnitt durchzuführen. Diese schöne Gelegenheit begeistert die Kinder unserer Gruppen. Die AOK-Klinik Rügen setzt sich mit dieser Obstbaumpflanzung aktiv für den Erhalt dieser einmaligen Kulturlandschaft ein. Dazu gehört es auch, Bäume zu ergänzen und den Baumbestand zu verjüngen.

Ziel ist es, alte Obstbaumsorten der Region zu erhalten. Deswegen wurden Apfelbäume der Sorten Cox Orange, Kaiser Wilhelm, Berlepsch, Jacob Fischer und Birnbäume der Sorten Conference, Gräfin von Paris und Gute Luise neu angepflanzt.

Eine kleine Einweisung wie Bäume gepflanzt werden
Das Ausrichten ist nicht so einfach
Ohne das Festtreten des Bodens können die Bäume nicht gut anwachsen.