Reif für die Insel?
Den Alltag mal mit Abstand und anderen Augen betrachten – dafür ist die Mutter-Kind-Kur ein guter Ort und eine gute Zeit.
Abstand vom Umfeld zuhause, Entspannung, Mut und Ideen für das Leben nach der Kur entwickeln. Das qualifizierte psychologische Team der AOK-Klinik Rügen zeigt dafür Wege auf.
Ganz nach dem Bedarf unserer Patienten haben wir Angebote zu Stressbewältigung, Erziehung, ADHS und weiteren relevanten Themen zusammengestellt. In Vorträgen und Gesprächskreisen oder bei Bedarf auch in Einzelberatungen erhalten Sie psychologische Unterstützung oder fachlichen Rat durch qualifizierte Mitarbeiter bei sozialrechtlichen Fragestellungen.
Wir arbeiten lösungsorientiert mit systemisch-familientherapeutischer Ausrichtung. Hilfe zur Selbsthilfe ist das zentrale Stichwort. Von uns erhalten Sie wertvolle Hinweise, wie Sie Ihren Alltag nach der Kur besser meistern können und wo es am Heimatort weitere Hilfestellungen gibt.
Unter fachkundiger Anleitung können unsere Patienten dazu auch wertvolle Entspannungstechniken erlernen, die bei regelmäßiger Anwendung helfen, das innere Gleichgewicht im stressbeladenen Alltag wieder herzustellen. Neben den "Klassikern", dem Autogenen Training nach Schultz bzw. der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson bereichert Yoga das breite Angebotsspektrum der Psychologischen Abteilung.
Aber auch für behandlungsbedürftige Kinder stehen in der AOK-Klinik Rügen Angebote zur Verfügung. Hier arbeiten wir mit einem musiktherapeutischem Konzept, kindgerechten Entspannungstechniken und weiteren hilfreichen Verfahren.