Wir begleiten Sie gerne noch ein Stück nach der Kur - so übersetzen wir rehasonanz.de
Mit Ihrer Kur legen Sie den Grundstein für eine gesündere Zukunft. Nicht selten ist es aber so, dass der Alltag erzielte Erfolge bald wieder in Frage stellt.
Das gilt ganz besonders für die Indikationen Übergewicht und chronischer Rückenschmerz. Hier ist es besonders wichtig nachhaltige Veränderungen des Lebensstils aus der Kur in den Alltag mitzunehmen. Damit Ihnen das gut gelingt, bleiben wir, wenn Sie möchten, für ein Jahr mit unserem Nachsorgeportal rehasonanz.de an Ihrer Seite. Echte Änderungen brauchen eben Zeit. Sie melden uns über rehasonanz.de regelmäßig zurück, wie Sie Ihre Ziele aus der Kur weiterverfolgen. Wir bleiben am Ball und unterstützen Sie mit Motivation, Tipps und Hinweisen aus unserem langjährigen Erfahrungsschatz in der online Nachsorge. Regelmäßig gehen wir außerdem im rehasonanz.de Portal mit unserem ärztlich moderierten Online-Chat "auf Sendung". Dort helfen wir Ihnen ebenfalls Stolpersteine aus dem Weg zu räumen, die Ihren langfristigen, gesunden Erfolg behindern. Besonders lohnenswert ist es auch, in der rehasonanz.de online community Gleichgesinnte zu treffen. Gemeinsam ist man schließlich weniger allein unterwegs - und das hilft voranzukommen.
Gut zu wissen: Mitunter betrifft das Thema Übergewicht Eltern und Kinder gleichermaßen. Hier bietet die AOK-Klinik Rügen einen speziellen Behandlungspfad der die Kinder in das Kurprogramm zur Gewichtsreduktion und die rehasonanz.de Nachsorge einschließt. So profitieren Mütter/Väter UND Kinder von unserem auf Nachhaltigkeit angelegten Behandlungskonzept.