Fossilien suchen auf der Sonneninsel Rügen

Liebe Entdecker und Naturfreunde,
die Insel Rügen ist nicht nur für ihre malerischen Kreidefelsen und weiten Strände bekannt, sondern auch ein wahres Paradies für Fossilienjäger! Mit etwas Glück und Geduld können Sie hier uralte Schätze der Natur finden, die die Geschichte aus Millionen von Jahren erzählen.
Seeigel: versteinerte Meeresbewohner, oft in der Kreide versteckt und zeugen von der Urzeit der Ostsee
Donnerkeil (Belemnit): länglich, spitz zulaufende Fossilien/Überreste urzeitlicher Tintenfische
Hühnergott: besonderer Feuerstein mit einem natürlichen Loch, gelten als Glücksbringer und sind ein beliebtes Souvenir
Bernstein: „Gold der Ostsee“ kein Fossil aber ein faszinierendes Naturprodukt, das oft nach Stürmen angespült wird
Außerdem zu finden sind versteinerte Schwämme, Muscheln, Schnecken,
Brachiopoden, Korallen, Seesternfragmente, Klappersteine und vieles mehr.
Tipps für die Suche:
Die beste Zeit zum Suchen ist nach einem Sturm, wenn das Meer neue Schätze freigibt. Besonders gute Fundstellen sind die Strände rund um die Kreidefelsen, wie z. B. bei Sassnitz oder Arkona. Man nehme eine kleine Schaufel, ein Sieb und ein gutes Auge – und bringe vor allem Geduld mit!
Wichtig:
In Naturschutzgebieten ist das Sammeln von Fossilien und Steinen verboten ist. Informieren Sie sich vorab über die örtlichen Regelungen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Urzeit und genießen Sie dabei die einzigartige Natur Rügens. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und unvergessliche Funde!
Herzliche Grüße,
Ihr Team der AOK-Klinik Rügen
P.S.: Teilen Sie Ihre Funde gerne mit uns – wir freuen uns auf Ihre Entdeckungen!