„Luftpiraten“  –  Kleine Lungen, große Helden

Durchatmen statt Durchhalten

Asthma bronchiale ist die häufigste chronische Erkrankung im Kindesalter – oft zuerst bemerkbar durch anhaltenden Husten. Doch mit der richtigen Diagnostik und einer individuell abgestimmten Behandlung können betroffene Kinder ein aktives, normales Leben führen.

Gründliche und kindgerechte Diagnostik

In unserer Klinik legen wir großen Wert auf eine kindgerechte, gründliche Diagnostik. Mit modernen Verfahren wie Peak-Flow-Messung und Lungenfunktionsprüfung erkennen wir frühzeitig Einschränkungen der Atemwege und können die Therapie passgenau durchführen.

„Luftpiraten“ – Starke Kinder durch Wissen und Abenteuer

Mit unserer Aktion gehen wir einen Schritt weiter: Wir schenken Kindern mit Asthma nicht nur medizinische Versorgung, sondern auch Selbstvertrauen. In spannenden Mitmachangeboten lernen die kleinen „Luftpiraten“ den sicheren Umgang mit ihren Hilfsmitteln – ganz spielerisch und altersgerecht.

  • Einführung in die Peak-Flow-Meesung
  • Sachgerechter Einsatz des Pari-Boy-Inhalationsgerätes
  • Richtige Anwendung von Inhalierhilfen

Mehr Sicherheit für Kinder und Eltern

Wenn Kinder ihre Erkrankung verstehen und eigenständig damit umgehend können, stärkt das nicht nur ihr Selbstvertrauen, sondern auch das ihrer Eltern. Gemeinsam lernen sie, wie sie den Alltag meistern – mit Asthma, aber ohne Einschränkungen.

Nicht das Asthma bestimmt den Alltag – die Kinder bestimmen ihren Weg!

Also, AHOI  und volle Fahrt voraus!!!

AOK-Klinik Rügen Kinderzeichnung
Fahrräder am Klinikgebäude
Bus der AOK-Klinik Rügen für den Bustransfer von Patientinnen und Patienten bei der An- und Abreise
Außenbereich der Mutter-Kind-Kur- und Vater-Kind-Kur-Klinik mit Bank und Park an der Ostsee