Unsere Kurklinik startete am 29.07.2016 mit einem deutschlandweit einzigartigem neuen Bewegungsangebot
Gemeinsam mit der AOK PLUS, welche an der Konzeption und Planung des neuen Therapieschiffes einen erheblichen Anteil hatte, wurde das Therapieschiff "Mullewapp" am 29.07.2016 vom Stapel gelassen und machte die Leinen los.
Inspiriert durch die unmittelbare Ostseenähe wurde das Therapieschiff " Mullewapp " im Rahmen eines völlig neuen innovativen Präventionsprojektes in der stilisierten Form eines Schiffes mit einer Grundfläche von ca. 700 qm geplant. Das Therapieschiff " Mullewapp " ist eine Abenteuerwelt für Kinder jeden Alters mit therapeutisch-pädagogischem Konzept. Es wurde von erfahrenen Krankenhausplanern konzipiert und legt großen Wert auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Mehr als 1,7 Mio Euro wurden von der REHASAN Reha-Kliniken Verwaltungs GmbH, die die Klinik seit dem 02.01.1998 als Trägerin betreibt, in dieses besondere Projekt investiert.
Die außergewöhnliche Architektur hebt sich von den denkmalgeschützten und aufwendig sanierten Gebäuden der Klinik, welche um 1920 im Florida-Stil als Holzfachwerke errichtet wurden, auffällig ab.
Das Material greift auf den altbewährten, natürlichen Baustoff Holz zurück und setzt somit den Grundgedanken des Ensembles fort. Doch eigentlich machte die langjährige Gesundheitspartnerschaft zwischen der AOK PLUS Thüringen und Sachsen mit der AOK Klinik Rügen dieses tolle Projekt erst möglich. Denn für ein so wichtiges und neuartiges Konzept braucht es die Kraft, die Erfahrung und das Vertrauen Vieler. Auf dem neuen dreigeschossigen Therapieschiff " Mullewapp " befinden sich neben 4 modern ausgestatteten Unterrichtsräumen für unsere Schulkinder, eine Cafeteria mit ausreichend Sitzplätzen sowohl im Innengebäude wie auch auf dem "Außendeck", mit Blick auf den Wieker Bodden. Die eigentliche neue Attraktion ist natürlich die große neue Bewegungs-und Spielhalle inmitten des Therapieschiffes " Mullewapp ", in der sich alle kleinen und großen Patienten während und außerhalb der therapeutischen Betreuungszeiten austoben können. Die Aussage "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung" - die stimmt nun nicht mehr, denn nun gibt es in der AOK-Klinik Rügen das Therapieschiff " Mullewapp ", in welchem die Schlechtwetterkapriolen sofort vergessen werden. Deutschlandweit ist die AOK-Klinik Rügen als Gesundheitspartner der AOK PLUS nun die erste Mutter-/Vater-Kind Einrichtung, die mit einem spezifisch gekoppelten therapeutischen und pädagogischem Ansatz therapiezeitenübergreifend nachhaltig und präventiv arbeitet. Und auch das Lernen kommt nicht zu kurz. In den hochmodernen, lichtdurchfluteten Unterrichtsräumen wird das Lernen zum Spaß und der Anschluss an die Lerninhalte der Heimatschulen erleichtert. Die Klinikdirektorin, Frau Christiane Krenz und der Ärztliche Direktor Herr Dr. Udo Gesser freuen sich auf diesen Zuwachs an Spiel-, Lern-und Bewegungsraum in der AOK-Klinik Rügen. Die Schiffstaufe, die am 29.07.2016 stattfand und gemeinsam mit der Geschäftsführung sowohl der REHASAN Gruppe Köln wie auch der AOK PLUS im Rahmen eines großen Piratenfestes gefeiert wurde, war ein voller Erfolg.
Das Therapieschiff " Mullewapp " kann von den großen und kleinen Patienten gekapert werden!