Nordic Walking

Liebe Patient*innen,

wir freuen uns, Ihnen in diesem Newsletter eine der vielseitigsten und gesundheitsförderndsten Aktivitäten vorstellen zu dürfen: Nordic Walking.

Diese dynamische Sportart hat in den letzten Jahren weltweit an Beliebtheit gewonnen und ist besonders für Menschen jeden Alters und Fitnessniveaus geeignet.

Nordic Walking ist eine Form des Gehens, bei der speziell entwickelte Stöcke zum Einsatz kommen. Diese Stöcke unterstützen die natürliche Gehbewegung und sorgen dafür, dass auch der Oberkörper aktiv in die Bewegung einbezogen wird. Dadurch wird der Kalorienverbrauch gesteigert und die Muskulatur im gesamten Körper gekräftigt.

Tipps für den Einstieg

Ausrüstung:       Investieren Sie in gute Nordic Walking Stöcke und bequeme, stabile Sportschuhe.

Technik:             Lernen Sie die richtige Technik von einem erfahrenen Trainer, um maximale gesundheitliche Vorteile zu erzielen und Verletzungen zu vermeiden.

Gemeinschaft:   Nordic Walking kann alleine oder in der Gruppe durchgeführt werden. Finden Sie eine lokale Nordic Walking Gruppe und genießen Sie das Training in geselliger Runde.

Nordic Walking ist mehr als nur eine Sportart – es ist eine ganzheitliche Erfahrung, die Körper und Geist stärkt. Wir laden Sie ein, diese wunderbare Aktivität auszuprobieren und die zahlreichen gesundheitlichen Vorteile selbst zu erleben.

Ihr Team der Physiotherapie

Haupthaus und Nebengebäude der AOK-Klinik Rügen eingebettet in Parklandschaft
AOK-Klinik Rügen Kinderzeichnung
Verschiedene zweistöckige Gebäude der AOK-Klinik Rügen eingebettet in Parklandschaft
Klinikgebäude der Mutter-Kind-Kur- und Vater-Kind-Kur-Klinik mit Parklandschaft an der Ostsee
AOK-Klinik Rügen Kinderzeichnung